Navigation

Auslandsmarktinformationen

PV-Technologie - Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energie mit Fokus auf Agri-PV Webinar

Einleitung

Erhalten Sie aus erster Hand Informationen zum taiwanesischen Markt für PV-Technologie und diskutieren Sie mit uns wie der vorherrschende Platzmangel mit innovativen PV-Lösungen adressiert werden kann.

Beginn: 13.06.2024 - 08:30 Uhr
Ende: 13.06.2024 - 10:30 Uhr
Ort: online
Anwendungsfeld/ Technologie: Energiespeicher, Solarenergie
Zielmarkt: Taiwan
Zielregion: Asien, Ostasien

Warum Sie teilnehmen sollten

Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Unternehmen aus dem Bereich der Solar, die ein Interesse haben, Ihre Aktivitäten auf den taiwanesischen Markt auszuweiten. Von Interesse sind Lösungen, die den Platzmangel im Land adressieren, Agri-PV ist hier ein gutes Beispiel. Aber auch innovative Lösungen für Aufdachanlagen und die Integration von Solarmodulen in Gebäude und Infrastruktur sind gefragt. Auch dazugehörige Infrastruktur wie Speicher und Wechselrichter sind von Interesse.

Im Rahmen der Veranstaltung haben Unternehmensvertreter:innen und Entscheidungsträger:innen aus Deutschland die Möglichkeit, sich über die Marktanforderungen und Potenziale von Technologien und Projekten im Bereich PV zu informieren. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Rahmenbedingungen des Marktes und dient als Vorbereitung auf eine geförderte Geschäftsreise zum selben Thema.
Das Webinar findet in englischer Sprache statt.

Anmeldeschluss ist der 16.05.2024.

Information zum Zielmarkt

Bis 2050 soll Taiwans gesamter Energiebedarf durch emissionsfreie Quellen gedeckt werden. Bis 2025 sollen 20 GW Solarenergie installiert werden. Um dieses Ziel zu erreichen sind erhebliche Investitionen erforderlich, da Taiwan zu den größten CO2-Emittenten weltweit gehört – Tendenz steigend – und zu 98% von Energieimporten abhängig ist.

Gleichzeitig hat der Inselstaat Platzmangel, sodass eine zweifache Nutzung von Landflächen vorteilhaft ist. Etwa 30% der Fläche Taiwans wird landwirtschaftlich genutzt. Agri-PV bietet somit die Möglichkeit größere Onshore-Projekte umzusetzen, ohne mit bestehender Landnutzung zu konkurrieren.

Schon bei einer Informationsreise im letzten Jahr zeigte die taiwanesische Delegation großes Interesse am Thema Agri-PV. Auch andere innovative Lösungen Beispielsweise im Bereich Aufdach-Solar sind gefragt um den Platzmangel zu umgehen. Im Gegensatz zu anderen asiatischen Ländern ist aufgrund der politischen Situation die Konkurrenz mit günstigen Solarlösungen aus China weniger ausgeprägt. Taiwan ist einer der wichtigsten Produzenten von Halbleitern und Elektronik mit einer hervorragenden digitalen und logistischen Infrastruktur. Somit können hier auch Bezugsquellen für Bauteile gefunden und aufgebaut werden.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der AHK Taiwan. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Caspar Schulze (eclareon GmbH).

Weiterführende Informationen

  • Energie-Geschäftsreise

    Veranstaltung: PV-Technologie - Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energie mit Fokus auf Agri-PV in Taiwan

    23.09.2024 –27.09.2024
    Taiwan

    Öffnet Einzelsicht