Navigation

Geschäftsanbahnung

Netzausbau zur Integration von erneuerbarer Energie und Energiespeichern in Kolumbien Energie-Geschäftsreise

Einleitung

Kolumbien steht vor der Herausforderung, seine Energieversorgung zu diversifizieren und zu modernisieren. Das Land hat sich ambitionierte Ziele gesetzt, darunter eine Reduktion der CO₂-Emissionen um 51 % bis 2030 sowie einen Anteil von 70 % erneuerbarer Energien bis 2052.
Diese Transformation eröffnet enorme Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Technologieanbieter in Bereichen wie Smart Grids, Energiespeichersysteme, Netzintegration und energieeffiziente Lösungen.

Beginn: 19.05.2025
Ende: 23.05.2025
Ort: Bogotá, Kolumbien
Anwendungsfeld/ Technologie: Energieinfrastruktur, Energiespeicher, Verkehr, Bioenergie, Energieinfrastruktur, Energiespeicher, Kleinwasserkraft, Solarenergie, Windenergie
Zielmarkt: Kolumbien
Zielregion: Amerika, Südamerika

Die Veranstaltung bietet ein umfassendes Programm, das eine maßgeschneiderte Zielmarktanalyse, eine Fachkonferenz zur Präsentation innovativer Technologien, Besichtigungen von Referenzprojekten und individuell organisierte B2B-Gespräche umfasst. Teilnehmer profitieren von direktem Zugang zu Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern in Bogotá, Barranquilla und Cartagena, drei Schlüsselstädten für die Energiewende Kolumbiens. Die professionelle Begleitung durch die AHK Kolumbien und die sorgfältig kuratierte Agenda maximieren die Chancen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und konkrete Projekte zu initiieren. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach deutschen Technologien in Bereichen wie erneuerbare Energien, Energiespeicherung und intelligente Netzsysteme ist diese Veranstaltung für Unternehmen, die ihr Geschäft in Lateinamerika ausbauen möchten, unverzichtbar.

Die Energie-Geschäftsreise richtet sich an deutsche Unternehmen, die im Bereich erneuerbarer Energien, Energiespeicherung und Netzintegration tätig sind. Besonders angesprochen werden:

  • Anbieter von Smart-Grid-Technologien
  • Hersteller von Energiespeichersystemen
  • Experten für Netzintegration und Lastmanagement
  • Anbieter energieeffizienter Systeme für Industrie und Energieübertragung
  • Unternehmen mit Lösungen für urbane PV-Installationen und E-Mobilität

Deutsche Unternehmen können sich wie folgt beteiligen:

  • Teilnahme an der Fachkonferenz mit Präsentationsmöglichkeit
  • Individuelle B2B-Gespräche mit potenziellen kolumbianischen Partnern
  • Besichtigung von Referenzprojekten in Bogotá, Barranquilla oder Cartagena
  • Networking-Events mit Entscheidungsträgern aus dem kolumbianischen Energiesektor

Die Reise bietet eine maßgeschneiderte Zielmarktanalyse und professionelle Begleitung durch die AHK Kolumbien.

Anmeldeschluss ist der 24.03.2025

Für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen wird ein von der Unternehmensgröße abhängiger Eigenbeitrag erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen.

Informationen zum Zielmarkt 

Der kolumbianische Energiemarkt bietet attraktive Chancen für deutsche Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien und Netzintegration:

  1. Ambitionierte Ziele: 51% CO₂-Reduktion bis 2030 und 70% erneuerbare Energien bis 2052.
  2. Strukturelle Herausforderungen: Starke Abhängigkeit von Wasserkraft (65,3%) und fossilen Brennstoffen (30%) erfordert Diversifizierung.
  3. Modernisierungsbedarf: Dringende Notwendigkeit zur Modernisierung der Energieinfrastruktur.
  4. Konkrete Marktchancen:
    1. Intelligente Energiespeichersysteme
    2. Smart Grid Integration
    3. Demand Response Systeme
    4. Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge
    5. Energieeffiziente Beleuchtung und HVAC-Systeme
    6. Technologien zur Integration erneuerbarer Energien
    7. Urbane PV-Installationen
    8. HVDC-Technologien
  5. Wachsende Nachfrage: Steigende Nachfrage nach digitalen Energiemanagementlösungen und effizienten Integrationstechnologien.
  6. Regierungsunterstützung: Nationale Energiepläne fördern den Einsatz von Solar-, Wind- und Speichertechnologien.

Die Teilnahme ermöglicht deutschen Unternehmen, ihre innovativen Lösungen in einem wachsenden Markt zu präsentieren und wichtige Geschäftspartnerschaften aufzubauen.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert von RENAC Renewables Academy, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der Deutsch-Kolumbianischen Industrie- und Handelskammer. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Lida Weisheit von RENAC.

Anmeldung

Publikationen

Weitere Veranstaltungen

  • Informationsveranstaltung

    Veranstaltung: Netzausbau zur Integration von erneuerbarer Energie und Energiespeichern in Kolumbien

    06.03.2025 –06.03.2025
    Online

    Öffnet Einzelsicht