Navigation

11.06.2024 - Auslandsmarktinformationen

Wasserstoff aus Solar- und Windenergie in Marokko Informationsveranstaltung

Einleitung

Erleben Sie, wie Marokko Solar- und Windenergie zur nachhaltigen Wasserstoffproduktion nutzt, und entdecken Sie die vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten in diesem aufstrebenden Markt.

Beginn: 22.08.2024 - 10:00 Uhr
Ende: 22.08.2024 - 13:00 Uhr
Ort: Online
Anwendungsfeld/ Technologie: Solarenergie, Wasserstoff, Energieinfrastruktur, Energiespeicher, Windenergie
Zielmarkt: Marokko
Zielregion: MENA-Region, Afrika, Nordafrika

Teilnahme

Die Veranstaltung richtet sich an deutsche Unternehmen aus dem Bereich Wasserstofftechnologie und erneuerbare Energien, die ein Interesse haben, Ihre Aktivitäten auf den marokkanischen Markt auszuweiten.

Im Rahmen der Veranstaltung haben Unternehmensvertreter:innen und Entscheidungsträger:innen aus Deutschland die Möglichkeit, sich über die Marktanforderungen und Potenziale von Technologien und Projekten im Bereich Wasserstoff aus Solar- und Windenergie in Marokko zu informieren. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Rahmenbedingungen des Marktes und dient als Vorbereitung auf eine geförderte Geschäftsreise zum selben Thema vom 07.-11.10.2024.

Anmeldeschluss ist der 25.07.2024

Information zum Zielmarkt

Marokko bietet erhebliche Potenziale für die Erzeugung erneuerbarer Energien, insbesondere Solar- und Windkraft. Das Land hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung auf 52% zu erhöhen. Diese Ziele sind Teil der nationalen Energiestrategie, die darauf abzielt, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und nachhaltige und umweltfreundliche Energiequellen zu fördern​.

Ein zentraler Bestandteil dieser Strategie ist die Entwicklung der Wasserstoffwirtschaft. Marokko plant, ein führender Produzent und Exporteur von grünem Wasserstoff zu werden. Dank seiner geografischen Lage und den hervorragenden natürlichen Bedingungen verfügt das Land über ideale Voraussetzungen für die Produktion von Wasserstoff aus Solar- und Windenergie. Die marokkanische Regierung hat mehrere Initiativen und Projekte gestartet, um diese Vision zu verwirklichen, darunter auch Partnerschaften mit internationalen Unternehmen und Organisationen​.

Die Entwicklung der Infrastruktur und des gesetzlichen Rahmens in Marokko schafft günstige Bedingungen für Investitionen. In Zusammenarbeit mit deutschen Partnern wie der GIZ und dem BMWK wurde eine Energieplattform geschaffen, die auf die Transformation des Energiemarktes und die Integration Marokkos in das europäische Energiesystem abzielt. Diese Partnerschaft eröffnet deutschen Unternehmen weitreichende Möglichkeiten, fortschrittliche Technologien einzuführen und ihre Geschäfte international auszubauen.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der AHK-Marokko. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Alik Aylarov (eclareon GmbH).

Veranstaltungen

  • Energie-Geschäftsreise optional inkl. Finanzierungsberatung

    Veranstaltung: Wasserstoff aus Solar- und Windenergie in Marokko

    07.10.2024 –11.10.2024
    Marokko

    Öffnet Einzelsicht