Navigation

21.06.2024 - Geschäftsanbahnung

Eigenversorgung in der Industrie und Gewerbe (mit Fokus auf Bioenergie) in Côte d'Ivoire Energie-Geschäftsreise optional inkl. Finanzierungsberatung

Einleitung

Exportieren Sie in eine der stabilsten Volkswirtschaften in Afrika mit guten Potenzialen, insbesondere im Bereich Bioenergie.

Beginn: 08.10.2024
Ende: 11.10.2024
Ort: Elfenbeinküste
Anwendungsfeld/ Technologie: Industrie- und Gewerbeeffizienz, Bioenergie
Zielmarkt: Côte d'Ivoire
Zielregion: Afrika

Teilnahme

Vom 08.10.2024 bis 11.10.2024 findet eine Energie-Geschäftsreise nach Abidjan statt. Auf der Fachkonferenz am 09.10.2024 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem Fachpublikum vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Côte d‘Ivoire für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.

Gesucht werden deutsche Unternehmen aus den Bereichen Bioenergie sowie Eigenversorgung, Industrie- und Gewerbeeffizienz.

Anmeldeschluss ist der 09.08.2024.

Seit 2018 wird für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen ein Eigenbeitrag bei teilnehmenden Unternehmen abhängig von der Unternehmensgröße erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen. Bei Zahlungseingang des Eigenbeitrags bis zum 12.07.2024 erhalten Sie bei physischen Geschäftsreisen einen Rabatt (40%) auf den Nettobetrag des Eigenbeitrags. Bei rein virtuellen Energie-Geschäftsreisen entfällt der Eigenbeitrag.

Information zum Zielmarkt

Côte d’Ivoire bleibt eines der stabilsten und reichsten Länder Afrikas. Die Volkswirtschaft hat die Krisen der letzten Jahre gut überstanden, sodass das Wirtschaftswachstum anhält. Führende Sektoren sind Landwirtschaft, sowie Bergbau und Ölförderung.

Die Landwirtschaft spielt in der Wirtschaft eine wichtige Rolle, etwa die Hälfte der Bevölkerung lebt von dieser Tätigkeit. Der wichtigste Sektor ist Kakao. Weitere Exportgüter sind Kautschuk, Baumwolle, Kaffee, Früchte und Nüsse.

Auch Waste-to-Energy bietet Potential. Pro Jahr werden mehr als 6 Millionen Tonnen an Abfällen produziert. Davon entfallen mehr als 250.000 Tonnen auf Plastikabfälle. In der Abfallwirtschaft werden Reformen umgesetzt, sodass auch vermehrt international Gelder bewilligt werden. Beispielsweise hat die International Development Association (IDA) der Weltbank 2020 einen Kredit von umgerechnet 280 Millionen Euro für Abwasser- und Abfall-Management zugeteilt.

Durch wachsende Energiepreise und steigende Maschinenimporte sind auch Investitionen in Energieeffizienz und Eigenversorgung sinnvoll für Gewerbe und Industrie.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der AHK Côte d’Ivoire. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Kai Unger (eclareon GmbH).

Anmeldung

Möchten Sie Ihre Veranstaltung bewerben?

Teilen Sie uns Ihre Veranstaltung zum Thema Export klimafreundlicher Energielösungen mit. Gerne veröffentlichen wir diese nach redaktioneller Prüfung in unserem Veranstaltungskalender.

Mehr erfahren

Weitere Veranstaltungen

  • Informationsveranstaltung

    Veranstaltung: Eigenversorgung in der Industrie und Gewerbe (mit Fokus auf Bioenergie) in Côte d'Ivoire

    02.07.2024 –02.07.2024
    Online

    Öffnet Einzelsicht