Navigation

Wasserstoff

Erzeugung von Wasserstoff mit erneuerbaren Energien in Ägypten

Einleitung

Nutzen Sie Ägyptens großes Potential im Bereich der erneuerbaren Energien um sich frühzeitig in einem strategisch wichtigen Markt für grünen Wasserstoff zu positionieren.

Beginn: 09.09.2024
Ende: 13.09.2024
Ort: Kairo, Ägypten
Anwendungsfeld/ Technologie: Energieerzeugung, Wasserstoff, Solarenergie, Windenergie, Kleinwasserkraft, Energiespeicher
Zielmarkt: Ägypten
Zielregion: Afrika, Nordafrika, MENA-Region

Teilnahme

Vom 9. September bis 13. September findet eine Energie-Geschäftsreise statt. Auf der Fachkonferenz am 10. September 2024 haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen, Ihre Produkte und Dienstleistungen dem Fachpublikum vorzustellen. An den darauffolgenden Tagen organisiert die AHK Ägypten für jedes teilnehmende Unternehmen, individuelle B2B-Termine mit relevanten Entscheidungsträgern und potenziellen Geschäftspartnern.
Gesucht werden deutsche Unternehmen aus den Bereichen Energieerzeugung und Energiespeicher. Ergänzend suchen wir Unternehmen aus den Bereichen Produktion und Transport von grünem Wasserstoff.


Anmeldeschluss ist der 12.07.2024

Seit 2018 wird für die Teilnahme an Energie-Geschäftsreisen ein Eigenbeitrag bei teilnehmenden Unternehmen abhängig von der Unternehmensgröße erhoben. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen. Bei Zahlungseingang des Eigenbeitrags bis zum 14.06.2024 erhalten Sie bei physischen Geschäftsreisen einen Rabatt (40%) auf den Nettobetrag des Eigenbeitrags. Bei rein virtuellen Energie-Geschäftsreisen entfällt der Eigenbeitrag.

Information zum Zielmarkt

Die einzigartige geografische Position Ägyptens an der Schnittstelle Afrikas, Europas und Asiens, verbunden mit der Tatsache, dass etwa 13% des weltweiten Handels den Suezkanal passieren, prädestiniert das Land dazu, sich zu einem globalen Zentrum für erneuerbare Energien zu entwickeln.

Die strategische Lage mag einer der Gründe dafür sein, dass Ägypten im Jahr 2022 weltweit den zweiten und unter den arabischen Ländern den ersten Platz bei ausländischen Investitionen im Bereich grüner Wasserstoffprojekte belegte.

Auch im Bereich der erneuerbaren Energien wird das große Potential Ägyptens bereits genutzt. Eine herausragende Erfolgsgeschichte ist das Benban-Projekt. Mit einer Kapazität von etwa 1,6 GW zählt Benban zu den größten Photovoltaik-Anlagen weltweit. Neben der sehr hohen durchschnittlichen Sonneinstrahlung (3.300 – 4.000 Stunden pro Jahr) bietet vor allem die Region entlang des Golfs von Suez auch besonders günstige Konditionen für Windenergie.

Eines der größten Onshore-Windenergieprojekte weltweit wird von Ägypten und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) in Sohag (ca. 507 km südlich von Kairo) geplant. Bei erfolgreicher Umsetzung wäre er der größte Windpark auf dem afrikanischen Kontinent.

Organisation und Ansprechpartner

Die Veranstaltung wird organisiert von der eclareon GmbH, einem Durchführer der Exportinitiative Energie, gemeinsam mit der AHK-Ägypten. Bei Fragen zur Teilnahme auf deutscher Seite wenden Sie sich bitte an Kai Unger (eclareon GmbH).

Anmeldung

Publikationen

Möchten Sie Ihre Veranstaltung bewerben?

Teilen Sie uns Ihre Veranstaltung zum Thema Export klimafreundlicher Energielösungen mit. Gerne veröffentlichen wir diese nach redaktioneller Prüfung in unserem Veranstaltungskalender.

Mehr erfahren