Navigation

Marktanalysen 25.11.2022 - Wasserstoff

Tunesien: Power-to-X Technologien AHK-Zielmarktanalyse 2022

Einleitung

Vor dem Hintergrund des wachsenden Energiedefizits Tunesiens steigt die Bedeutung einer sauberen, sicheren und bezahlbaren Energieversorgung stetig. Der tunesische Markt ist aufgrund starker politischer Förderung für Technologien rund um grünen Wasserstoff und PtX sehr erfolgversprechend. Für deutsche Firmen, die ihren Markteintritt gut vorbereiten, bieten sich hier gute Marktchancen.

  • Anwendungsfeld/ Technologie: Wasserstoff, Energieerzeugung, Industrie- und Gewerbeeffizienz
  • Zielmarkt: Tunesien
  • Zielregion: Nordafrika, MENA-Region
Deckblatt der Publikation

Noch bilden fossile Energieträger einen integralen Teil des tunesischen Energiesystems. Damit Wasserstoff ein zentraler Bestandteil der tunesischen Dekarbonisierungsstrategie werden kann, muss die gesamte Wertschöpfungskette – Technologien, Erzeugung, Speicherung, Infrastruktur und Verwendung einschließlich Logistik und wichtiger Aspekte der Qualitätsinfrastruktur – als Gesamtsystem betrachtet werden.

Die mit überschüssigem grünen Strom produzierten flüssigen oder gasförmigen Energieträger werden in den Verbrauchssektoren für industrielle Zwecke oder zur erneuten Erzeugung von Wärme und Strom verwendet. Sie können über einen längeren Zeitraum gelagert werden, bevor sie wiederverwendet werden. PtX-Technologien ermöglichen es auch, die intermittierenden Schwankungen der erneuerbaren Energiequellen zu nivellieren und so Energieangebot und -nachfrage auszugleichen, das Lastmanagement zu verbessern und Ersatzprodukte für die in der Industrie verwendeten Produkte aus fossilen Energieträgern zu erzeugen.Das Marktpotenzial für PtX-Technologien ist dementsprechend hoch.

Zahlreiche Maßnahmen der tunesischen Regierung verbessern die Rahmenbedingungen für die Einführung von PtX-Technologien zunehmend. Derzeit ist ein guter Zeitpunkt für den Markteinstieg, da sich die Grüner-Wasserstoff-Branche noch in der Entwicklung befindet, aber in Tunesien auf ein enormes Interesse stößt. In Anbetracht der ausgeprägten deutschen Kompetenzen bezüglich eines möglichen Know-how- und Technologietransfers sind die Voraussetzungen für deutsche Unternehmen gut, um in den tunesischen Energiemarkt einzutreten und Potenziale der PtX- Technologien auszuschöpfen.

Veranstaltungen

  • Energie-Geschäftsreise optional inkl. Finanzierungsberatung

    Veranstaltung: Energieeffizienz in der Industrie und Gewerbe (inkl. Kraft-Wärme-Kopplung) in Tunesien

    05.09.2022 –09.09.2022
    Tunesien

    Öffnet Einzelsicht