efficiency PACK eP 150.200 der Firma Orcan Energy – eine kompakte ORC-Anwendung

efficiency PACK eP 150.200 der Firma Orcan Energy – eine kompakte ORC-Anwendung

© dena

Das Münchner Unternehmen Orcan Energy AG bietet intelligente Technologien zur Abwärmenutzung an, die in unterschiedlichen Industriesparten eingesetzt werden können. Hierzu nutzt es die Organic Rankine Cycle (ORC)-Technik: Statt Wasserdampf wird ein organisches Medium mit einem deutlich niedrigeren Siedepunkt genutzt, um eine Expansionsmaschine anzutreiben und so Strom zu erzeugen. Orcan Energy‘s Lösung zur Abwärmenutzung setzt kompakte ORC-Anlagen namens efficiency PACKs unterschiedlicher Größenordnungen ein. Nun hat Orcan Energy neben bereits erfolgreichen Aktivitäten in Asien, Nordamerika und verschiedenen europäischen Märkten, Frankreich in den Blick genommen. Das Potenzial für Abwärmenutzung ist dort enorm.

Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) begleitete im Rahmen des RES-Programms das Münchner Unternehmen dabei, mittels vielfältiger Marketingmaßnahmen und Vernetzungsaktivitäten, die Vorteile ihrer innovativen Technologie in Frankreich bekannt zu machen. Dabei wurden technologiespezifische und zielmarktgerechte Marketingmaterialien, wie beispielsweise ein Imagefilm und die Produktion einer Modellanlage, erstellt.

Orcan Energy möchte eine nachhaltige Präsenz im französischen Markt aufbauen. Dafür konnte durch das Projekt der Vertriebspartner FairySun gewonnen werden. Enorme Abwärmequellen sind in Frankreich bis heute ungenutzt. Neben Biogas liegt das größte Potenzial in geothermischen Anlagen und im Industriesektor. Alleine für Wärmequellen über 100 °C wird das Potenzial durch die französische Agentur für Umwelt und Energie ADEME auf mehr als 50 TWh pro Jahr geschätzt. Etwa 4 TWh dieser Abwärme könnten durch die Installation von ORC-Anlagen mit einer Kapazität von 500 MW zurückgewonnen werden. Mit seinem innovativen Ansatz kann Orcan Energy sogar noch kleinere Wärmequellen nutzen und so dieses Marktpotenzial weiter ausbauen.

Am 16.05.2024 fand die öffentlichkeitswirksame Einweihungsveranstaltung der Referenzanlage in Beux statt. An der feierlichen Inbetriebnahme der ORC-Anlage nahmen neben Orcan, seinem lokalen Vertriebspartner FairySun und der Deutschen Energie-Agentur vorrangig potenzielle Kunden aus umliegenden landwirtschaftlichen und industriellen Betrieben teil. Die Gäste hatten dabei die Möglichkeit, den efficiency PACK im Einsatz zu sehen und sich über die Vorteile der innovativen Technologie zu informieren. Die Redner betonten die Flexibilität der Technologie sowie ihr bedeutsames Potenzial zur Steigerung der energetischen und wirtschaftlichen Effizienz unterschiedlicher Prozesse.

Mit dem RES-Programm unterstützt die Exportinitiative Energie des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) deutsche Unternehmen der Erneuerbare-Energien- sowie Energieeffizienz-Branche mit innovativen Lösungen bei der Erschließung neuer Absatzmärkte. Im Rahmen des Programms werden Referenzanlagen in einem Zielmarkt errichtet und mit Unterstützung der Deutschen Energie-Agentur GmbH öffentlich und werbewirksam vermarktet. Durch Informationsvermittlung sowie Schulungsaktivitäten soll die Nachhaltigkeit des Markteintritts gefördert und die Qualität klimafreundlicher Technologien aus Deutschland demonstriert werden.