renewablesb2b.com, der virtuelle Marktplatz der Exportinitiative Erneuerbare Energien, blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2009 zurück und verzeichnete trotz globaler Wirtschaftskrise ein kontinuierliches Wachstum im ersten Quartal 2010. Über 2.700 registrierte Mitglieder weltweit nutzen inzwischen den virtuellen Marktplatz, um Kontakte in die ganze Welt zu knüpfen und Ihre Produkte zu vermarkten. Mehr als 1.000 Unternehmen aus über 80 Ländern präsentieren sich hier bereits mit ausführlichen Unternehmensprofilen und geben einen Überblick über die Innovationen und Trends der internationalen EE-Branche.

Mittlerweile arbeiten 50 deutsche Auslandshandelskammern (AHKs) mit der B2B-Plattform. AHK-Experten aus der ganzen Welt füllen die Homepage mit aktuellen Informationen aus den jeweiligen Ländermärkten und stehen im ständigen Kontakt mit Branchenunternehmen vor Ort.

Rasantes Wachstum zum größten Onlineportal im Bereich der erneuerbaren Energien

Seit dem Start des Angebotes im Jahr 2004 hat sich B2B Renewable Energies zum weltweit größten Onlineportal im Bereich der erneuerbaren Energien entwickelt. Durch die Erweiterungen auf nunmehr 16 Sprachversionen können sich Besucher aus aller Welt in ihrer Landessprache auf der Plattform bewegen. Selbstverständlich stehen dem deutschen Nutzer nach wie vor sämtliche Informationen auf Deutsch zur Verfügung. Insbesondere der Zugang zu internationalen Marktanalysen stieß bei den deutschen Unternehmen auf Begeisterung.

Im elektronischen Marktplatz wird jedoch weiterhin Englisch gesprochen: Über direkte Kommunikation innerhalb des Systems können Unternehmen den gesamten Geschäftsablauf - von der Anfrage bis hin zur Bestellung - abwickeln, was einen schnellen, unkomplizierten und effektiven Handel zwischen Akteuren weltweit garantiert.

"Trade Leads" - Eine hervorragende Möglichkeit für die Kontakt- und Geschäftsanbahnung weltweit

Wichtiger Bestandteil der Plattform ist dabei die Rubrik "Trade Leads", in der sich Anbieter und Nachfrager gezielt zu speziellen Projekten und Anfragen finden und austauschen können. "Hier konnten wir mehrfach konkrete Erfolge und Geschäftsabschlüsse für deutsche Unternehmen erzielen", erläutert Matthias Hoffmann, Projektleiter für die Online-Plattform bei der AHK Griechenland. "So konnte beispielsweise ein deutscher Projektentwickler über die Business-Plattform einen Windenergie-Standort in Südosteuropa an ein spanisches Unternehmen vermitteln."

Insgesamt findet renewablesb2b.com großes Interesse und verzeichnet derzeit im Durchschnitt 27.000 Pageviews monatlich. Der Geschäftsführer eines mittelständischen Beratungs-Unternehmens beschreibt B2B-Renewable Energies wie folgt: "Die B2B-Plattform ist ein äußerst profundes und umfassendes Informationsportal zum Thema Renewable Energies weltweit. Besonders hilfreich sind für mich die Bereiche Publikationen, Marktstudien, Downloads und Links, die auch nach zahlreichen Suchkriterien zielgenau genutzt werden können. Für alle im Sektor Erneuerbare Energien Tätigen eine unverzichtbare Quelle."