Navigation

Marktanalysen 14.05.2024 - Auslandsmarktinformationen

Finnland: Klimafreundliche Wärmeversorgung von Gebäuden AHK-Zielmarktanalyse

Einleitung

Finnland hat sich verpflichtet, die Strom- und Wärmeerzeugung bis Ende der 2030er Jahre auf eine nahezu emissionsfreie Erzeugung umzustellen. Geschäftschancen ergeben sich vorranging im Zusammenhang mit der Dekarbonisierung und Elektrifizierung des Fernwärmenetzes, der verstärkten Nutzung von Abwärme und Umweltwärme, der Integration von Wärmespeichern sowie Produkten und Dienstleistungen im Digitalisierungsbereich.

  • Anwendungsfeld/ Technologie: Energieinfrastruktur, Energiespeicher, Windenergie, Energieerzeugung, Gebäudeeffizienz, Industrie- und Gewerbeeffizienz
  • Zielmarkt: Finnland
  • Zielregion: Nordwesteuropa
Cover der Zielmarktanalyse

Finnland verfügt über ein stabiles Stromübertragungsnetz, günstigen grünen Strom und ein großes Ausbaupotenzial im Windenergiesektor. Zudem gibt es umfassende Dekarbonisierungsprojekte in den Fernwärmenetzen, insbesondere in der Hauptstadtregion, die nach klimafreundlichen Lösungen wie Wärmepumpen und Elektroboilern verlangen. Kooperationen mit finnischen Unternehmen können den Markteinstieg erleichtern und deutsche Unternehmen können weiterhin von den starken Digitalisierungs- und Energiekenntnissen sowie der soliden Infrastruktur für Forschung und Entwicklung in Finnland profitieren.

Weiterführende Informationen